Den "Moorteufeln" die Hölle heiß gemacht! devil

In einer mitreißenden Begegnung brachten wir dem Tabellenführer aus Bornreihe am 13 Spieltag seine erst zweite Niederlage bei. Selbst nach diesem Spieltag werden die Bornreiher mit 4 Punkten Vorsprung die Landesligatabelle unangefochten anführen. Auf dem Papier war die Rollenverteilung vor dem Anpfiff also klar: Bornreihe kam als Favorit, wir hatten uns bestenfalls Außenseiterchancen ausgerechnet.

Den Schlossparkkickern war anzumerken, dass sie frei und ohne Druck aufspielen konnten. Und das taten sie auch - und wie! Von Beginn an zeigten sie den Gästen, dass hier keine Geschenke verteilt werden würden und setzten den Spitzenreiter von Beginn an unter Druck. Schon die ersten 4 Minuten hatten es in sich. Luca Bischoffs Ball rechts raus auf Bastian Reiners leitete den ersten Angriff überhaupt ein. Die anschließende Reiners-Flanke drückte Jarno Blicker mit einem ganz langen Bein aus etwa 6 m zum 1:0 (2.) über die Linie. Aber die Gäste vom Teufelsmoor schlugen umgehend zurück. Ihre Nr. 8, Kai Diesing, setzte mit einem Heber unseren Keeper, Vincent Schicks, der in Manuel Neuer Manier relativ weit vor seinem Gehäuse stand, schachmatt. Also schon nach drei Minuten alles wieder auf Anfang!

Von hängenden Köpfen oder ähnlichen Frustrations-Symptomen war bei den Platzherren rein gar nichts zu sehen. Für mich stellten die Schlossparkkicker während der gesamten Partie das tonangebende Team, natürlich waren sie nicht durchgängig dominant, aber eigentlich immer einen Tick besser als der Gegner. Hinzu kam, dass man sich für die gezeigte bärenstarke Leistung auch belohnen konnte, was uns im bisherigen Saisonverlauf eher selten gelungen ist. Für die erneute Führung sorgte Bastian Reiners, der am kurzen Pfosten stehend eine Bischoff-Ecke per Kopf direkt zum 2:1 ins Netz verlängerte (23.). Da rieb sich vermutlich schon so mancher Fan des Heimteams ungläubig die Augen, denn damit hatten wohl die Wenigsten gerechnet. Aber natürlich war Bornreihe nicht chancenlos. So hatte in der 35. Loris Menger das 2:2 auf dem Fuß, doch Daniel Janssen rettete für seinen schon geschlagenen Torhüter auf der Linie und so hatte unsere knappe Führung bis zum Halbzeitpfiff bestand.

Wer - wie ich - für die Anfangsphase des zweiten Durchgangs einen Sturmlauf der Mannen vom Teufelsmoor prognostiziert hatte, musste sich korrigieren. Eigentlich lief alles wie gehabt. Die Schlossparkkicker blieben hochkonzentriert, sodass Großchancen für den Gegner Mangelware blieben. Sie selbst spielten weiterhin mutig nach vorn und gaben keinen Ball verloren. So hatte Simon Pals im 16er die Pille schon fast verstolpert, dennoch brachte er im Fallen eine Querablage auf Bischoff zustande, der aus 8 m mit Schmackes das 3:1 erzielte (54.). Durfte man jetzt von der Überraschung träumen? Ja, denn heute lief auf einmal nahezu alles. Nur 7 Minuten später war der kurz zuvor eingewechselte Nils Koehle ca. 19 m vor dem Tor gefoult worden und Mirko Radtke trat zum Freistoß an. Mit einem Sonntagsschuss, halbhoch am rechten Pfosten hinein ins Glück, brachte Mirko den Schlosspark zum Jubeln. Jetzt hieß es, Nerven behalten und möglichst kein Gegentor mehr zulassen! Trotzdem wäre ein höheres Ergebnise möglich gewesen, aber Bischoffs Abschlussversuch aus ca. 6 m in der 67. scheiterte an einer Fußabwehr des Gästekeepers. Natürlich versuchte Bornreihe in den letzten 20 Min. das Tor zu erzwingen, aber so richtig kritisch wurde es dennoch kaum. Erwähnenswert aber eine Szene aus der 69. nach Freistoß Bornreihe. Simon Pals versuchte, mit dem Kopf die Pille aus der Gefahrenzone am 5er zu befördern. Das gelang nicht wirklich, denn der unmittelbar vor Pals stehende Stürmer-Routinier Philip Bähr (?) kam in Ballbesitz und knallte das Leder sofort volley aus der Drehung heraus Richtung Tor. Allerdings stand Pals dem Ball im Weg und wurde aus nächster Distanz voll am Kopf getroffen. Damit rettete Simon Pals eventuell unseren Drei-Tore-Vorsprung, aber wichtiger war, dass Pals weitermachen konnte.

Auch die Schlussviertelstunde brachten unsere Jungs schadlos über die Zeit und so durften sie sich anschließend für einen bärenstarken Auftritt und drei (Bonus-) Punkte feiern und feiern lassen!

Kurzvideo