Am Vorabend des Vatertags, am 17. Mai um 18:45 Uhr, werden unsere Jungs im heimischen Schlosspark-Stadion das Endspiel des Krombacher Bezirkspokals bestreiten. Die Gelegenheit, schon mal standesgemäß vorzuglühen ...
Gegner im Finale ist der VfL Westercelle, ein guter Bekannter aus der Landesliga, der sich im Vorfeld gegen den TuS Eversen/Sülze (Kreisliga Celle), den TUS Hermannsburg (Bezirksliga LG 2), die SG Eldingen (Bezirksliga LG 2), den MTV Borstel-Sangenstedt (Bezirksliga LG 2), den SV Küsten (Bezirksliga LG 1) und schließlich den MTV Treubund Lüneburg (Landesliga LG) durchsetzen konnte.
Wir mussten gleich zum Start in den Wettbewerb einen ganz dicken Brocken aus dem Weg räumen, denn mit dem FC Verden 04 hatte sich kein geringerer als der aktuelle Tabellenzweite unserer Liga mit Oberligaambitionen am Schlosspark vorgestellt! Doch wider Erwarten gelang es uns in einem packenden Derby in nur 48 Minuten durch Blicker, Pendzich und Janssen einen 3-Tore-Vorsprung herauszuschießen, den die Kreisstädter nicht mehr wettmachen konnten. Mit einem umjubelten 3:2 Sieg waren wir in die 2. Hauptrunde eingezogen, wo der TSV Lohberg, ein Team aus der Kreisliga, auf uns wartete. Auch wenn Lohberg sich nach Kräften zu wehren versuchte, gab es einen ungefährdeten Sieg unserer Jungs. Zur Halbzeit hatte es bereits 0:2 aus Sicht der überforderten Gastgeber gestanden, am Ende hieß es 0:5. Nach Treffern von Jäger, Pendzich, Niemann und Reiners hatten die Platzherren immerhin den Schlusspunkt gesetzt, allerdings in Form eines Eigentores. Damit standen wir im Achtelfinale! Dort hieß der Gegner MTV Hammah, ein Team der Bezirksliga LG 4. Also eine klare Sache? Auf den ersten Blick vielleicht, aber bei genauerem Hinschauen stellt man fest, dass der MTV nur an 5 von bisher 26 Spieltagen nicht an der Tabellenspitze gestanden hat und aller Voraussicht nach auch in die Landesliga aufsteigen wird. Zum damaligen Zeitpunkt hatte unser Gastgeber mit dem SV Hedendorf/Neukloster bereits einen Landesligisten aus dem Pokal geworfen. Wir waren also gewarnt. Zunächst lief jedoch alles nach Plan. Reiners hatte für unsere frühe Führung gesorgt, die Hammah zwar zunächst ausgleichen konnte, aber dennoch lagen die Platzherren eine halbe Stunde vor Schluss mit 1:4 zurück. Jordan, Ruf und Bischoff durften sich als weitere Torschützen feiern lassen. Doch es sollte nochmal spannend werden. Bis zur 83. hatte Hammah 3 Treffer erzielt, wir dagegen durch Jordan nur noch einen. Aus dem komfortablen 1:4 war plötzlich ein mageres 4:5 geworden und der MTV wollte ins Elfmeterschießen! Erst in den beiden Schlussminuten sorgten zwei durch Jordan und Jäger erfolgreich abgeschlossene Konter für einen spektakulären 5:7 Endstand, womit das Viertelfinale erreicht war!
Beim VSK Osterholz-Scharmbeck (Bezirksliga LG 3) hatten wir uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nach mäßigem Spiel, bei dem wir durch Ruf zwar früh in Führung gegangen waren, aber nur, um uns dann darauf ausruhen zu wollen, stand es am Ende 1:1. Die Entscheidung musste also im Elfmeterschießen herbeigeführt werden, welches wir mit 3:4 für uns entscheiden konnten. Für die Schlossparkkicker hatten Blicker, Pals, Janssen und Radtke getroffen. Mit zwei gehaltenen Elfmetern war unser Mann zwischen den Pfosten, Vincent Schicks, mitentscheidend für das Erreichen des Halbfinales gewesen.
Gegner im Halbfinale wurde der SV Ippensen, mittlerweile Tabellenführer der Bezirksliga LG 3 und ambitionierter Aufstiegskandidat. Natürlich war es wieder ein Auswärtsspiel. Zwei Tore von Bastian Reiners sorgten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer Ippensens für den 1:2 Halbzeitstand, Christopher Petzold machte kurz nach Wiederanpfiff mit einem Flugkopfball das 1:3. Damit war der Deckel drauf und der Finaleinzug geschafft!
Also Leute, markiert euch den 17.05.2023, 18:45 Uhr, ganz dick im Kalender und unterstützt die Schlossparkkicker nach Kräften. Schließlich wollen wir den Pott holen und am Ende jubeln wie nach unserem Auftaktspiel gegen den FC Verden 04!