"Im Bremischen" verdient verloren!

Allzu viel gibt es nicht zu berichten. Unseren Schlossparkkicker fehlte spätestens nach der ersten halben Stunde Präsenz und Präzision, um gegen die routiniert auftretenden Platzherren punkten zu können. Auch wenn zunächst der Ball noch recht ordentlich durch die eigenen Reihen lief, so galt dies doch nur für den Bereich vor dem gegnerischen Strafraum. Aber Hagen machte es offensiv zunächst nicht wesentlich besser, ihr erster erwähnenswerter Torschuss war in der 25. Minute zu notieren, als Finn-Niklas Klaus mit einem Versuch aus 19 m unseren Mann zwischen den Pfosten, Sebastian Grimm, zu einer Flugeinlage gezwungen hatte. Doch nur 6 Minuten später hatte Klaus das Glück des Tüchtigen. Nach seinem 14-Meter-Hammer - vom rechten Rand des 16ers aus abgefeuert - streckte sich unser Keeper vergeblich. Hatte ich bis zu unserem 1:0 Rückstand noch das Gefühl gehabt, die Begegnung könnte als torarmes Remis enden, so ließ sich dieser Eindruck danach nicht mehr lange aufrechterhalten. Fehlpässe und leichte Ballverluste unsererseits sorgten dafür, dass die Platzherren zunehmend das Geschehen bestimmten. An einen Schuss in der 44. von Hagens Nr. 28, Jan Hasselmann, kam Grimm zwar noch heran und konnte zur Ecke klären, doch die brachte dann die Vorentscheidung. Das Spielgerät kam hoch an den Fünfmeterraum, wo Clemens Schoppenhauer mit Anlauf höher sprang als unsere Abwehrspieler und so mit einem wuchtigen Kopfball unmittelbar vor dem Pausenpfiff auf 2:0 erhöhen konnte.

Natürlich versuchten unsere Schlossparkkicker im zweiten Durchgang nochmal zurückzukommen und waren entsprechend öfters im Vorwärtsgang zu sehen, aber ein ums andere Mal scheiterten sie entweder am Gegner, der fehlenden Genauigkeit oder aber an Missverständnissen. Dennoch ist anzuerkennen, dass die Jungs in der Schlussviertelstunde die Drehzahl spürbar erhöhten und in dieser Phase vielleicht auch den Ehrentreffer verdient gehabt hätten, doch es waren die Gastgeber, die in der 89. mit ihrem dritten Treffer den Schlusspunkt setzten: Ein langer Ball von links ihrer Nr. 17, Benjamin Duell, erreichte am zweiten Pfosten den zuvor eingewechselten Kilian-Lasse Tienken, dessen Kopfball-Querablage von Jan Hasselmann aus 3 m über die Linie geköpft wurde.

Die m.E. verdiente Niederlage schmerzt weniger, als die Tatsache, dass mit Alexander-Christian Ruf einer unserer Spieler verletzt ausgewechselt werden musste. Alex war in der 58. - wohl ohne Fremdeinwirkung - schreiend zu Boden gestürzt und es sah nicht nach einer harmlosen Blessur aus. Dennoch wollen wir das Beste hoffen und wünschen Alex schnelle Genesung!