Irgendwie waren unsere Schlossparkkicker nicht richtig ins Laufen gekommen. blush

Von Beginn an wirkten die Gäste aus dem Heidekreis sehr agil und griffig. Zwar bemühten sich unsere Jungs nach Kräften, aber dennoch hatte ich recht schnell den Eindruck, dass das heute nichts werden würde. In der Anfangsphase mag die Begegnung noch einigermaßen ausgeglichen gewesen sein, aber mit Tempo und hoher Ballsicherheit erarbeitete sich der TVJ ein spielerisches Übergewicht, dass sich bereits nach 18 Minuten auszahlen sollte. Dabei hatten sich die Fans der Schlossparkkicker gerade noch über eine Parade ihres Keepers Sebastian Grimm gefreut, mit der er einen gefährlichen Abschluss von Schneverdingens Nr. 15 Niclas Günter pariert hatte, doch gegen den nächsten Versuch von Jan-Robert Kuhle war er machtlos. Kuhle hatte aus gut 20 m aus halbrechter Position den zweiten Pfosten anvisiert und flach eingenetzt. Direkt nach dem Anstoß hätten wir aber durchaus ausgleichen können, doch ein Blicker-Freistoß in den Strafraum mit anschließendem Kopfball-Lupfer von Christopher Petzold vors Tor wurde von Hauke Wortmann leider nicht über den Keeper ins Tor, sondern nur knapp rechts daneben ins Aus befördert. Schade, denn ein so schneller Ausgleich hätte vielleicht etwas bewirken können! In der Schlussphase des ersten Durchgangs gelang dem TVJ mit dem 0:2 (43.) aus meiner Sicht bereits die Vorentscheidung, denn der bisherige Verlauf machte nur wenig Hoffnung auf eine Wende im Spiel. Der Treffer war Folge eines Konters. Unser herausgelaufener Keeper wurde von einem gegnerischen Angreifer an der Grenze des 16ers umkurvt, dann folgte dessen Querpass auf die mitgelaufene Nr. 24 Nico Schanowski, der seinerseits keine Mühe hatte, die Pille im mehr oder weniger verwaisten Gehäuse unterzubringen. Auch dieses Mal lag ein eigener Treffer unmittelbar im Anschluss im Bereich des Möglichen, denn eine von links zum zweiten Pfosten geschlagene Flanke hatte den kurz zuvor eingewechselten Fabian Schmidt erreicht, doch dessen Abschluss aus der Nahdistanz wurde von Schneverdingens Günter zur Ecke weggegrätscht.

So ging es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause, eine Hypothek, die unsere Jungs im zweiten Durchgang nicht mehr abtragen konnten, auch wenn die Platzherren die Anfangsphase der zweiten Hälfte durchaus offensiver und ausgeglichener gestalten konnten. Zwischenzeitlich waren wir durch einen Treffer von Fabian Schmidt nach Döpke-Flanke sogar auf 1:2 (58.) herangekommen, doch unsere Jungs schafften es heute nicht, diesen Treffer als Initialzündung für ein Offensivfeuerwerk zu nutzen, im Gegenteil, Schneverdingen hatte in der Folgezeit mehr und bessere Möglichkeiten als wir und so mussten die Schlossparkkicker sogar noch das 1:3 (80.) schlucken. Ein Eckball war vor den Füßen des sträflich frei stehenden Antonio Mendes gelandet, der so aus 5 m den Endstand markieren durfte.

Nicht nur die Niederlage schmerzt, auch die Verletzungen der Stammspieler Wortmann, Petzold und Stiehl sind unerfreulich, hoffentlich fällt davon keiner längerfristig aus!

Insgesamt für die Schlossparkkicker ein gebrauchter Tag, passend zu dem nasskalten Wetter.