Ein Gegentor und unsere mangelnde Kaltschnäuzigkeit in der Box drücken auf die Stimmung! blush

Wie schon so oft gab es auch dieses Mal für uns "im Bremischen" nichts zu holen. Dabei wäre den Schlossparkkickern zumindest eine Punkteteilung zu gönnen gewesen. Am Einsatz hat es nicht gelegen und auch spielerisch machten die Schlossparkkicker ihre Sache gegen einen routinierten Gegner gut. Selbst der mit 18 Treffern und 14 Assists aktuell zweitbeste Scorer der Liga, Hagens Finn-Niklas Klaus, hatte nur drei erwähnenswerte Aktionen. Das sah über weite Strecken wirklich gut aus!

Im ersten Durchgang hätten wir m.E. durchaus in Führung gehen können. Aber zunächst war Pascal Döpke mit einem Distanzschuss am Keeper gescheitert (5.), 7 MIn. später hatte ein kurioser Körperabpraller von Ruf nicht den Weg ins verwaiste Tor gefunden, nach weiteren zwei Minuten war es Mario Nagel, der mit einem hohen Kopfball nach Blicker-Freistoß das Tor verfehlt hatte und schließlich wieder Döpke, der sich bei einem weiten Chip-Ball Nagels in den Fünfmeterraum verschätzen sollte, weshalb auch ihm der Torerfolg versagt blieb (32.).

Den Platzherren genügte dagegen ein Fehlpass unsererseits, um daraus Kapital zu schlagen. Hagens Klaus erbeutete die Pille, es folgte ein Querpass in den 16er, wo Luis Noe im zweiten Versuch erfolgreich zum 1:0 (37.) abschließen konnte. Den ersten Schuss hatte Mario Nagel zwar noch abblocken können, doch gegen den Nachschuss Noes war kein Kraut gewachsen.

In der Anfangsphase des zweiten Durchgange wäre dem Hagener Top-Stürmer beinahe die Vorentscheidung geglückt. Nachdem unser Kevin Bähr an der rechten Strafraumecke wohl nicht ganz freiwillig zu Boden gegangen war, konnte Hagens Marcel Meyer im Fünfmeterraum mit einer Querablage den am langen Pfosten einlaufenden Klaus in Szene setzen, doch unser Keeper Sebastian Grimm warf sich in den Schuss und verhinderte den Einschlag (48.).

Generell ist festzuhalten, dass der FC sicherlich mehr vom Spiel hatte, wir aber bezogen auf die Anzahl und Güte der Möglichkeiten durchaus mithalten konnten. Bis zum Abpfiff gab es für beide Teams noch einige kritische Situationen zu überstehen. So prüfte Pascal Döpke in der 64. Tom Petter Rode im Tor der Platzherren. Allerdings ging sein Flachschuss aus ca. 15 m fast genau auf den Mann, sodass Rode nur wenig Mühe hatte, das Spielgerät festzuhalten. Dann waren aber wieder die Hausherren am Zug. Zunächst scheiterte Klaus nach Ecke mit einem wuchtigen Kopfball, der allerdings das Ziel knapp verfehlte (69.), bevor 15 Min. später der eingewechselte Daniel Block für Gefahr in unserem Fünfmeterraum sorgte. Doch dank Grimm, dem Außenpfosten und schließlich Parchmann konnten die Schlossparkkicker die Situation bereinigen. Es blieb spannend bis in die Nachspielzeit. So waren schon 92 Minuten gespielt, als Mario Nagel nach Eckball den Ausgleich auf dem Fuß hatte, doch leider fehlte ihm bei seiner Volleyabnahme aus der Drehung heraus das nötige Quäntchen Glück, um die Pille unter statt über die Querlatte zu schießen.

Beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, dass der FC ab der 77. Min. in Unterzahl agieren musste, da ihr Keeper wegen Zeitspiels und Meckerns mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden war. Allerdings ließen sich die Hagener davon nicht beeindrucken, mir zumindest ist keine Schwächung aufgefallen.

Es dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein, dass wir in letzter Zeit mit einigen Personalproblemen zu kämpfen haben. Da tut es doch einfach mal gut, wenn mit Leon Nnamdi Krämer ein Langzeitverletzter sein Comeback hat feiern dürfen und außerdem mit Jurek Carlos Wernicke ein junger Spieler gezeigt hat, dass er als Leihgabe unserer Zweiten durchaus das Zeug hat, zukünftig als Schlossparkkicker aufzulaufen.