Einerseits eine zwar unnötige, andererseits aber auch eine nicht unverdiente Niederlage!

Ich will heute mal auf Einzelheiten verzichten, die könnt ihr euch gerne in dem Kurzvideo anschauen. Aber dass unser Keeper Joel David Schulz schon nach 26 Sekunden die Kugel aus dem Netz holen musste, war so von der Regie nicht vorgesehen. Ein schnelleres Gegentor hat es sicherlich noch nicht oft am Schlosspark gegeben. Aber unsere Jungs versuchten diesen Tiefschlag wegzustecken, was ihnen allerdings nur bis zum Ausgleich in der 16. Min. durch Leon Nnamdi Krämer einigermaßen gelingen sollte. Leon war von Wortmann mustergültig bedient worden, behauptete im Strafraum den Ball und tunnelte abschließend den Gästekeeper aus ca. 7 m zum 1:1. Da gab es nichts zu meckern und eigentlich hätte dieser schöne Torerfolg unser Spiel beflügeln können, tat er aber nicht. Im Gegenteil, Bardowick war fortan die bessere Mannschaft. Mit ungewohnt vielen Unkonzentriertheiten machten sich unsere Jungs das Leben unnötig schwer. So leitete ein Fehlpass in der 29. Min. die erneute Führung Bardowicks ein, die Lucas Kaufmann nach Querpass mit einem strammen Schuss aus 10 m erzielte. In der 41. kam Wortmann dank eines Ausrutschers seines Gegenspielers zu einer unerwarteten Einschussmöglichkeit, aber statt Ausgleich nur Außennetz. Die Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte gerade begonnen, als die Gäste auch noch auf 1:3 davonzogen. Im Anschluss an einen Freistoß unsererseits hatte Bardowick einen Konter über drei Stationen gestartet, den Lucas Kaufmann mit seinem zweiten Treffer erfolgreich abschließen konnte. Kurz darauf blies der Schiri zum Pausentee.      

Erkennbar verbessert bestritten unsere Schlossparkkicker den zweiten Durchgang. Einen Einwurf Buttgereits in der 49. Min. nutzte Leon Krämer zu einer sehenswerten Einzelleistung, mit der er zunächst Bardowicks Matthias Zeugner und Thorben Glüsing ziemlich alt aussehen ließ und die er dann mit einem wuchtigen Schuss unter die Querlatte zum 2:3 Anschlusstreffer krönte. Jetzt kam Leben in die Bude, Etelsen drängte auf den Ausgleich! Aber es war Geduld gefragt. In der 70. Min. schließlich steckte Bela Parchmann die Pille auf den halbrechts postierten Krämer durch, der sich sofort auf den Weg durch den Strafraum Richtung Tor machte. Weit kam er allerdings nicht, denn schon nach wenigen Schritten stellte sich ihm der Spielführer der Gäste Matthias Zeugner in den Weg und holte ihn ebenso unsanft wie regelwidrig von den Beinen. Den fälligen Elfmeter verwandelte der eingewechselte Patrick Ehrhardt sicher zum 3:3 Ausgleich. Eigentlich sprach jetzt vieles für einen Heimsieg, aber gleich zwei Mal wurden wir vom Pech verfolgt. Nur 6 Min. nach dem Einstandstreffer brachte Bardowicks Kaufmann den Ball von der linken Grundlinie aus scharf und flach vors Tor, wo unser Mario Nagel auf der Torlinie stehend seinen Fuß so unglücklich in die Flugbahn hielt, dass die Kugel im eigenen Netz landete. In dieser Phase der Begegnung ein wirklich bitterer Rückstand! Aber damit nicht genug. In der Schlussminute der regulären Spielzeit gab es erneut Strafstoß für die Schlossparkkicker. Wie bereits beim Elfmeter zuvor war Krämer von Parchmann aussichtsreich in Szene gesetzt worden und auf dem besten Weg zu seinem nächsten Treffer. Sein Gegenspieler war dieses Mal jedoch die Nr. 19 Lazo-Garcia. Leon hatte das Laufduell mit L.-Garcia praktisch schon gewonnen, als dieser ihn im letzten Moment doch noch umriss. Der Referee fackelte nicht lange, gab Elfmeter und schickte den Übeltäter vom Feld. Bis hierhin alles bestens, der Ausgleich reine Formsache!? Man sagt ja immer, dass der Gefoulte nicht selbst schießen sollte, aber Leon fühlte sich offenbar gut (wozu er auch allen Grund hatte) und versuchte es folglich. Doch leider bewahrheitete sich die genannte Fußballweisheit und so konnte Christian Glebke im Bardowicker Tor den Sieg für seine Farben festhalten.