Viel Los am Schlosspark, gerade der Endspurt hatte es ja besonders in sich.
Mit dem Beginn der Saison 2025/26 haben sich auch einige Veränderungen auf den Trainerbänken ergeben, über die wir heute berichten wollen.

Fangen wir mal mit der Neuerung an, die schon am längsten feststand. In der zweiten Herren hat unser Andy Wilkens sich vom Posten des Cheftrainers nach vier Jahren verabschiedet. Andy bleibt uns im Verein aber im Support-Team der Spartenleitung erhalten und kümmert sich zuverlässig wie schon seit Jahren um unsere Trainingsmaterialien.
Andy, vielen Dank für deinen Einsatz in diesen vier Jahren. Du hast in diesen Jahren bewiesen, welche enorme Unterstützung du leisten kannst und das ist für uns als Verein sehr wertvoll.
Für Andy übernimmt Tim Krohe. Er und Ole Bengsch bilden in der kommenden Spielzeit das Trainergespann der zweiten Herren. Die beiden sind keine Unbekannten im Verein sondern bildeten in den letzten beiden Jahren schon das Co-Trainer Duo hinter Andy.
Wir wünschen den beiden viel Erfolg für die kommende Zeit!

Bei der dritten Herren hingegen verlief es etwas anders. Im Endspurt entschied man sich seitens der Spartenleitung für einen Neustart und installierte mit Uwe Gräser und Malte Wiechers kurzerhand ein neues Trainerteam, das zunächst bis zum Saisonende die Aufgabe des bisherigen Coachs Patrick Thiel übernahm.
Während der Trainerjob am Schlosspark für Uwe Gräser komplettes Neuland bedeutete, benötigte sein Kollege Malte Wiechers keine lange Eingewöhnungszeit, schließlich gehörte er bereits zum Kader der dritten.
Uwe hat über die Saison 2024/25 hinaus verlängert und bleibt uns somit auch erstmal weiter erhalten; er bildet zusammen mit Ole Schröder in der kommenden Spielzeit das Trainerteam. Malte rückt weiter in den Kader der Ü32 und möchte sich auch aufgrund beruflicher Fortbildungen erstmal darauf konzentrieren.
Uwe und Ole, euch auch viel Erfolg!

Weiter erhalten bleibt uns trotz seines Abschieds als Trainer der Dritten Patrick Thiel, denn er steigt zur kommenden Saison als Übungsleiter bei unserem Damen-Team ein, worüber wir uns besonders freuen. „PT“ war bereits bei den Damen als Co-Trainer aktiv und betritt ebenso kein Neuland. Unterstützt wird er je nach Bedarf von Spielerinnen aus dem Team.
PT, schön dass du weiter da bist. Ganz viel Erfolg mit den „Mädels“!

Ja, wie es hier bereits zu lesen war … Auch in der ersten bleiben wir nicht von einem Wechsel auf der Kommandobrücke verschont. Einen Tag vor Saisonschluss entließ der Vorstand Björn Mickelat. Für ihn neu im Ring ebenfalls kein Unbekannter: Dennis Offermann. Dennis geht in seine Zweite Amtszeit am Schlosspark. Ihm erhalten bleibt Benjamin Nelle als Co-Trainer, was uns ebenfalls besonders freut. „Benny“ hat in seinen zwei Jahren am Schlosspark bewiesen, wie wichtig die Rolle als Co-Trainer doch sein kann. Jörg Nienstädt ist weiter für die „Keeper“ zuständig und mit Katrin Wernicke konnten wir auch jemanden gewinnen, die sich als „Physio“ klasse um unsere Jungs kümmert.

Das war das Wichtigste in Kürze. Wir wünschen den Teams maximalen Erfolg und sagen allen Beteiligten: Herzlich Willkommen am Schlosspark beim TSV!